Im Mittelpunkt des Messestands steht das Thema Smart Mixing und die Präsentation von neuen voll- und halbautomatischen Mischmaschinen. Diese sorgen für reproduzierbare Ergebnisse mit höchster Präzision, was Kosten- und Zeitersparnisse in der Lackiererei ermöglicht. In Verbindung mit modernen Farbtonfindungslösungen wie dem Fotospektrometer MA 5C und der Rezeptursoftware MipaMix Elite wird so eine neue Dimension der Prozesssicherheit ermöglicht. Das MA 5C, ein hochmodernes Mehrwinkelfarbmessgerät mit integrierter Kamera, misst Farb- und Texturdaten in einem einzigen Schritt – schnell, exakt und benutzerfreundlich. Wie dies die Farbtonfindung vereinfacht und verbessert, können Besucher direkt am Messestand testen.
Ein weiterer Fokus des diesjährigen Messeauftritts liegt auf nachhaltigen Produktlösungen. MIPA stellt innovative Spachtel, Füller und Klarlacke vor, die auf nachwachsenden Rohstoffen wie Korkmehl, Camphen oder Stroh basieren. Diese Produkte reduzieren den CO₂-Ausstoß signifikant – und das ganz ohne Abstriche bei Qualität oder Verarbeitbarkeit.
Abgerundet wird der Messeauftritt von MIPA durch die Präsentation des kompletten Sortiments der Marke MP Non-Paints. Diese speziell auf die Verwendung mit Mipa Autolacken abgestimmten Produkte bieten dem Verarbeiter höchste Prozesssicherheit und Qualität. MIPA bietet den Besuchern der Fachmesse so einen vielseitigen Einblick in die professionelle Fahrzeuglackierung.
Besuchen auch Sie die Mipa Italia S.r.l. auf der Autopromotec in Bologna am Stand C86 in der Halle 26.